Eine Trübung der Linse kann bei allen Hunden und Katzen, jeder Altersklasse und aus unterschiedlichen Gründen auftreten. Allen gemeinsam ist aber, dass wenn die Linse zu trüb wird, es eine Erblindung zur Folge hat und das wollen wir, Tierärzte & Besitzer, vermeiden.
Liebe Tier-Augen-Fans,
Eine Linsentrübung (auch Katarakt oder grauer Star genannt) kann genauso wie bei uns Menschen auch bei unseren vierbeinigen Lieblingen auftreten. Wie beim Menschen führt eine Linsentrübung auch beim Hund zu einer Seheinschränkung und irgendwann zur Erblindung.
Sie schauen ihrem vierbeinigen Liebling tief in die Augen und es fällt eine Trübung auf? Dann sollte umgehend ein Tierarzt aufgesucht werden. Als erster Schritt wird eine genaue Augenuntersuchung durchgeführt. Wichtig ist die Differenzierung, ob die Trübung wirklich in der Linse ist, oder vielleicht die Hornhaut oder die Vorderkammer betrifft. Liegt die Trübung in der Linse muss die Ausdehnung der Trübung bestimmt werden und ob diese zu einer Seheinschränkung führt. Zusätzlich sollte auch untersucht werden, ob bereits ein Begleitentzündung vorliegt. Ist dies der Fall sollte zu einem Spezialisten überwiesen werden. Die einzig wirksame Therapie für eine Linsentrübung ist die chirurgische Entfernung der trüben Linsen. Leider stehen uns keine Medikamente zur Verfügung, die die Trübung beheben können, auch wenn das Internet einige Wundermittel verspricht.
Die nächste Frage, die geklärt werden sollte, ist der Patient ein potentieller OP-Kandidat? Kommt eine Operation in Frage, sollte die Operation nicht zu lange hinausgezögert werden. Die Prognose wird im Laufe der Zeit immer schlechter, aufgrund der Progression der Linsentrübung. Diese Operation wird nur vom Spezialisten durchgeführt, da dazu teure Instrumente und ein Operationsmikroskop notwendig sind.
Sie haben Fragen oder Anregungen zu diesem Thema, dann hinterlassen Sie mir einen Kommentar. Wenn sie ihren Hund oder ihre Katze wegen einer Linsentrübung untersuchen lassen wollen, vereinbaren sie einen Termin beim Tierarzt ihres Vertrauens.
0 Kommentare