Blog
Mein Blogtitel hierLidneoplasie: Wegschneiden oder beobachten, das ist die Frage?
Bei einem Lidtumor stellt sich immer die Frage, soll er weggeschnitten werden oder kann ich noch beobachten? Ich gehöre eindeutig zum „Team-Wegschneiden“, wobei es nicht immer ur eine schwarz-weiße Lösung gibt. Liebe Tieraugen-Fans, heute möchte ich wieder ein...
Ist ein Tonopen notwendig, um ein Glaukom zu diagnostizieren?
Liebe Tieraugenfans, Heute möchte ich mich mit einer Frage beschäftigen, mit der ich in der Praxis immer wieder konfrontiert bin. Ist ein Tonopen wirklich notwendig, um ein Glaukom zu diagnostizieren? Es ist für mich eine Frage, die ich schwer beantworten kann. Meine...
Wenn das Hornhautulkus nicht heilen will….
Liebe Tieraugen-Fans, Heute werde ich mich mit dem Thema Hornhautulkus beschäftigen. Ganz einfach gesagt, ein Hornhautulkus ist ein Loch in der Hornhaut. Deine Aufgabe als Besitzer ist, das Probleme am Auge deines vierbeinigen Lieblings zu sehen und einen Tierarzt, um...
Warum ein Schirmer Tränentest meine ophthalmologische Lieblingsuntersuchung ist?
Hallo liebe Äuglinge! Ihr fragt euch wahrscheinlich, warum ich so versessen auf diesen Schirmer Tränentest (STT) bin? Diese Frage kann ich ganz einfach beantworten. Ich finde ihn super einfach und super wichtig. Ein STT wird zur Diagnostik eines trockenen Auges...
Was braucht es für eine effiziente Augenuntersuchung in der Kleintierpraxis?
Hallo liebe Tieraugen Fans! Heute beschäftige ich mich mit einer Frage, die ich häufig gestellt bekomme: Was brauche ich für eine effiziente Augenuntersuchung in der Kleintierpraxis? Welche Geräte sind unbedingt notwendig? Wieviel Geld muss ich dafür ausgeben?...
Ein Tag im Leben eines Augentierarztes!
Meinen zweiten Blogbeitrag möchte ich gerne persönlich gestalten. Ich habe lange überlegt, wie ich mich am besten vorstellen kann. Meine Lebensgeschichte einfach zu erzählen, finde ich eigentlich ziemlich langweilig. Daher habe ich mich entschlossen, euch Einblicke in...