Blog

Mein Blogtitel hier
Wenn Augenlider zum Problem werden…

Wenn Augenlider zum Problem werden…

Lidfehlstellungen, Fehlbehaarung, Lidtumore, Verletzungen…zahlreiche Krankheitsbilder, die am Lid des Tierauges Probleme machen können. Das eine eher bei jungen Tieren, das andere eher bei alten Tieren. Aber alles ist schmerzhaft. Die richtige Diagnose und eine...

mehr lesen
Schmerzhafte Augen bitte nicht ignorieren!

Schmerzhafte Augen bitte nicht ignorieren!

Dein Tier hat ein Augenproblem und kneift das betroffene Auge zu. Oder du hast einen Augenpatienten, der einen massiven Blepharospasmus zeigt. Kneifen am Auge ist ein Zeichen von Schmerz und dieser Schmerz sollte weder vom Besitzer noch von uns Tierärzten ignoriert...

mehr lesen
Hilfe, meine Katze ist blind! Wie kann ich ihr helfen?

Hilfe, meine Katze ist blind! Wie kann ich ihr helfen?

Liebe Tier-Augen-Fans! Ich möchte mich heute mit einem Thema beschäftigen, mit dem wir in der Praxis immer wieder konfrontiert sind. Eine blinde Katze! Die Besitzer verzweifelt und die Katze verzweifelt. In meinem heutigen Blogartikel möchte ich zunächst die...

mehr lesen
Warum braucht der Hund eigentlich keine Brille zum Sehen?

Warum braucht der Hund eigentlich keine Brille zum Sehen?

Der Hund braucht keine Brille, weil Fehlsichtigkeiten beim Hund nur eine untergeordnete Rolle spielen. Konkret heißt das, das Korrekturbrillen beim Hund nicht zum Einsatz kommen. Dafür aber Schutzbrillen umso häufiger. Diese kommen bei bestimmten Krankheitsbildern und...

mehr lesen
Eine Erblindung eines Hundes ist nicht das Ende…

Eine Erblindung eines Hundes ist nicht das Ende…

Eine Erblindung ist für alle Beteiligten, sowohl für den Hund als auch für den Besitzer, zunächst ein Schock. Alle sind mit der Situation überfordert, aber man merkt recht schnell das ein Hund mit einer Erblindung gut umgehen kann, besser als wir Menschen. Die...

mehr lesen
Wenn das Tierauge trüb wird…

Wenn das Tierauge trüb wird…

Wenn das Auge von Hund & Katze trüb wird, kann das mehrere Ursachen haben. Von der Trübung der Hornhaut, über das Kammerwasser, zur Linse, in den Glaskörper, alle diese Strukturen im Auge können betroffen sein. Wichtig ist zu erkennen, was die Trübung verursacht...

mehr lesen

Pin It on Pinterest