Blog

Mein Blogtitel hier
Da bleibt kein Auge trocken…

Da bleibt kein Auge trocken…

Auch in der Veterinärmedizin spielen trockene Augen eine immer größere Rolle. Der Hund leidet häufig an zu trockenen Augen. Die Ursachen sind etwas anders gelagert als beim Menschen, aber behandelt muss und sollte es trotzdem werden. Liebe Tier-Augen-Fans, Zeigt dein...

mehr lesen
Warum auf die Sklera nicht vergessen werden sollte?

Warum auf die Sklera nicht vergessen werden sollte?

Hand aufs Herz, die Sklera macht den größten Teil der äußeren Augenhülle aus. Und dennoch neigt man dazu, sie zu vergessen. Warum? Weil ihr die Hornhaut die Show stiehlt. Die Sklera macht im Gegensatz zur Hornhaut weniger oft ein Problem und darum neigt man dazu, sie...

mehr lesen
Wer oder was ist ein Hornhautulkus?

Wer oder was ist ein Hornhautulkus?

Ganz einfach gesagt, ein Hornhautulkus ist ein Loch in der Hornhaut. Heute möchte ich ein paar Wörter zu diesen Löchern in der Hornhaut verlieren und was man als Besitzer beachten muss. Liebe Tier-Augen-Fans, Die Hornhaut ist durchschnittlich zwischen 0,5-0,6mm dünn....

mehr lesen
Wenn die Augen des jungen Hundes rot sind

Wenn die Augen des jungen Hundes rot sind

Warum sollten rote Augen beim jungen Hund nicht ignoriert werden! Heute möchte ich die roten Augen beim jungen Hund besprechen und euch sensibilisieren, dass es nicht ok ist, wenn ein junger Hund immer rote Augen hat. Liebe Tier-Augen-Fans, Rote Augen beim jungen Hund...

mehr lesen
Warum braucht der Hund ein Face Lifting?

Warum braucht der Hund ein Face Lifting?

Unter eine Face Lifting verstehen wir Menschen eine Schönheitsoperation. Dies ist in der Tiermedizin unter dem Aspekt der Schönheit nicht notwendig. Aber bei manchen Hunden ist einfach zu viel Haut im Kopfbereich vorhanden, so dass es unseren vierbeinigen Lieblingen...

mehr lesen

Pin It on Pinterest